Invalid credentials.

6 Künstliche Weihnachtsbäume der Premium Nordmanntanne: Die Trends für Weihnachten 2024

Ich muss euch etwas erzählen. Jedes Jahr zu Weihnachten gibt es bei uns eine kleine Tradition – und damit meine ich den alljährlichen Streit mit meinem Mann über den Weihnachtsbaum. Er will immer einen echten Baum, „welil das einfach dazugehört“. Aber ich? Ich denke nur an die Nadeln, die überall auf dem Teppich landen, und an die Zeit, die ich mit Staubsaugen verbringe, während er den Baum genießt.

Letztes Jahr war es besonders schlimm: Wir hatten nicht nur Nadeln, sondern auch kleine ungebetene Gäste – ja, Insekten! Ich hatte wirklich genug. Dieses Jahr gibt es keinen echten Baum mehr, das habe ich beschlossen. Und als ich mich ein bisschen umgesehen habe, war ich überrascht, wie schön künstliche Weihnachtsbäume heutzutage aussehen. Hier sind meine Favoriten – vielleicht hilft euch das ja auch, eure Weihnachtsbaum-Diskussion zu lösen!

Warum ein künstlicher Weihnachtsbaum?

Ein künstlicher Baum macht das Leben so viel einfacher. Keine Nadeln, die überall liegen bleiben, kein Umkippen, wenn das Wasser im Ständer mal wieder ausläuft, und kein schleppen aus der Wohnung nach Weihnachten. Stattdessen könnt ihr ihn Jahr für Jahr nutzen. Modern gestaltete künstliche Bäume kommen so nah ans Original, dass kaum jemand den Unterschied bemerkt.

Die besten Nordmanntannen-Modelle 2024

Dieser Baum sieht unglaublich echt aus. Die dichten Nadeln und die natürliche Form machen ihn zu einer tollen Wahl für jede Wohnung. Außerdem gibt es ihn in verschiedenen Größen – perfekt, egal ob ihr viel oder wenig Platz habt.Hier ansehen.

Wenn ihr es bequem mögt, ist dieser Baum ideal. Die LED-Beleuchtung ist bereits integriert und sorgt für ein wunderschönes Lichtspiel. Kein Lichterketten-Wirrwarr mehr – einfach aufstellen und genießen.Hier ansehen.

Ein robuster Baum mit wunderschöner natürlicher Optik. Dank des stabilen Metallständers steht er fest und sicher – perfekt, wenn Kinder oder Haustiere im Haus sind.Hier ansehen.

Dieser Baum überzeugt durch seine Schlichtheit und Eleganz. Er passt in jede moderne Wohnung und ist ideal für alle, die es minimalistisch mögen.Hier ansehen.

Wenn ihr auf der Suche nach einem klassischen Weihnachtsbaum seid, ist dieser perfekt. Die Zweige sehen so natürlich aus, dass man fast den Wald riechen kann.Hier ansehen.

Ein beeindruckender Baum mit wunderschönen, dichten grünen Spitzen, der jede Weihnachtsdekoration aufwertet. Das „Cool Alaskan Green“ sorgt für einen frischen, winterlichen Look. Dank seines stabilen Metallständers steht er sicher und ist einfach aufzubauen – perfekt für ein festliches Zuhause.

Mein Tipp für den perfekten Weihnachtsduft

Ich gebe zu, ich werde den Duft eines echten Baumes ein bisschen vermissen. Aber dafür gibt es eine einfache Lösung: Ein Kiefernduft-Spray! Damit riecht es im Wohnzimmer genauso wie bei einem echten Baum. Probiert es aus – ihr werdet überrascht sein, wie echt der Duft wirkt.

Unser erster künstlicher Baum

Nach langem Hin und Her habe ich mich für den Yorbay Weihnachtsbaum entschieden. Er sieht wunderschön aus, ist leicht aufzubauen und nadelt nicht – ein Traum! Die ganze Familie freut sich schon aufs Dekorieren, und ich bin gespannt, wie er im vollen Glanz aussieht. Wenn ihr auch überlegt, auf einen künstlichen Baum umzusteigen, kann ich euch nur sagen: Traut euch! Es lohnt sich.

Beachte bitte, dass auf meiner Seite Partner-Links vorhanden sind. Wenn du über meine Links einkaufst, unterstützt du meine Arbeit. Vielen Dank dafür!

Verpasse nicht die neuesten Deko- und Geschenkideen!

Abonniere meinen Newsletter für einfache, kostengünstige und kreative Tipps für jede Feier. Jetzt anmelden und inspirieren lassen – gestalte jede Feier unvergesslich!"

Name

Email