Invalid credentials.
Fest Style
Zserbó ist nicht nur ein Kuchen, sondern ein Stück ungarisches kulinarisches Erbe. Seine einfache Zubereitung und vielfältigen Geschmacksrichtungen können sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Konditoren Freude bereiten.
Zutaten
Für den Teig:
- 500 g Mehl
- 15 g Hefe
- 60 g Zucker
- 100 ml Milch
- 200 g Margarine
- 1 Löffel Sauerrahm
- 2 Eigelb
- Eine Prise Salz
Für die Füllung:
- 250 g gemahlene Walnüsse oder Haselnüsse
- 2 Päckchen Vanillezucker
- Fast 2 Gläser (je 250 g) Aprikosenmarmelade
- (Optional) Zitronensaft zur Geschmacksverstärkung
Für die Schokoladenglasur:
- 6 Löffel Kakaopulver
- 8 Löffel Puderzucker
- 10-15 Löffel heißes Wasser
- 6 Tropfen Öl
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Hefevorbereitung: Erwärme die Milch handwarm, rühre etwas Zucker ein und bröckele die Hefe hinein. Stelle sie für etwa 3 Sekunden in die Mikrowelle und lasse die Hefe aufgehen.
2. Teigzubereitung: Würfle die Margarine und mische sie mit dem Mehl. Füge die anderen Zutaten hinzu: Zucker, aufgegangene Hefemilch, Eigelb und eine Prise Salz. Knete den Teig und prüfe, wie viel Sauerrahm er benötigt. Lasse ihn an einem warmen Ort 1 Stunde gehen.
3. Schichtung: Teile den Teig in drei gleiche Teile. Rolle den ersten Teil aus, lege ihn in die Backform, bestreiche ihn reichlich mit Marmelade, bestreue ihn mit Nüssen oder Haselnüssen, Vanillezucker und, wenn du möchtest, beträufle ihn mit Zitronensaft. Wiederhole die Schichtung mit der nächsten Schicht. Steche am Ende mit einer Gabel den gesamten Kuchen ein, damit auch die unteren Schichten durchbacken.
4. Backen: Backe ihn bei 180 Grad 40 Minuten lang. Wenn jede Schicht durchgebacken ist, nimm ihn heraus und lasse ihn abkühlen.
5. Schokoladenglasur zubereiten: Mische das Kakaopulver, den Puderzucker und das heiße Wasser (es sollte streichfähig, aber nicht zu flüssig sein) und füge das Öl hinzu. Bestreiche den Kuchen damit und lasse es trocknen.
Zserbó ist ein zuverlässiger, köstlicher Kuchen. Eine ausgezeichnete Wahl für festliche Anlässe. Probiere auch du dieses zeitlose Rezept aus und mache die festlichen Momente noch schöner!
Beachte bitte, dass auf meiner Seite Partner-Links vorhanden sind. Wenn du über meine Links einkaufst, unterstützt du meine Arbeit. Vielen Dank dafür!
Verpasse nicht die neuesten Deko- und Geschenkideen!
Abonniere meinen Newsletter für einfache, kostengünstige und kreative Tipps für jede Feier. Jetzt anmelden und inspirieren lassen – gestalte jede Feier unvergesslich!"
Name